Willkommen im Vildbjerg Sport- und Kulturzentrum...

 

Sport, Hotel, Trainingslager, Kurse, Konferenzen, Feiern und Catering. Wir decken ein breites Spektrum ab und bieten vielfältige Möglichkeiten. Vom örtlichen Vereinsheim hat sich das Vildbjerg Sport- und Kulturzentrum zu einem modernen Unternehmen mit zahlreichen Angeboten entwickelt.

 

Kurz gesagt – eine lange Geschichte...

 

Der Anfang dessen, was heute das Vildbjerg Sports- & Kulturcenter ist, war das damals stillgelegte Freibad, das 1937 von freiwilligen Helfern in einer alten Kiesgrube angelegt wurde. Das Grundstück wurde von der Gemeinde zur Verfügung gestellt, mit dem Ziel, dass das Freibad „für die zukünftigen Bewohner der Gemeinde genutzt werden soll“. 10 Jahre später – 1947 – wurde das Stadion errichtet. Es wird erzählt, dass der örtliche Polizeichef ein großer Fußballfan war. Er bot daher „Freipass“ an, wenn man einen Betrag für den Bau des Stadions spendete. Das bedeutete, man musste den Ordnungskräften oder anderen nicht erklären, woher das Geld kam.

Mit engagierten, vorausschauenden Menschen und einer positiv eingestellten Gemeinde als treibender Kraft hat sich der Ort kontinuierlich zu dem Zentrum entwickelt, das wir heute kennen. Die Erweiterung im Jahr 2004 war deutlich, und die letzte größere Erweiterung war der Bau der „Halle 2“ im Jahr 2015.

Die Idee von 1937, dass „das Zentrum den Bürgern der Gemeinde in Zukunft dienen soll“, ist zum Glück bis heute erhalten geblieben, und wir bedienen heute gerne die Bürger und Vereine der Gemeinde.

Unser Luxus sind viel Platz, moderne Einrichtungen und gute Laune. Seit 2004 können wir 32 Zimmer, 7 Tagungsräume und insgesamt 10.000 m² überdachte Fläche anbieten. Diese nutzen wir für alles Mögliche – von Kursen und Konferenzen über Taufen, Länderspiele, Vorträge, Weihnachtsfeiern, den Vildbjerg Cup, Messen, Hundeausstellungen, Thementage, Feiern bis hin zu Trainingslagern für Breiten- und Leistungssport. Wir haben – bescheiden gesagt – den Ruf, unsere Aufgaben mit einem Lächeln zu lösen.